Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Investigating the Impact of the Innovation Union

Ziel

Innovation has been placed at the heart of the Europe 2020 strategy aimed at facing major structural changes, the increase of global competition and the current crisis, and to tackle major societal challenges such as climate change, energy and resource scarcity, health and ageing. The Innovation Union has the main objective to strengthen the European innovative potential, and sets 13 general objectives and 34 specific (policy) commitments associated to the objectives, and aimed at stimulating innovation.
The objective of this project is to deliver a system of assessment for the commitments. The approach starts from the evaluation of the state of achievement of the individual commitments, but puts crucial emphasis on their effects in the innovation system as a whole, as well as on the economy-wide effects of innovation. The basic idea is to retrace the entire chain of effects of the commitments, from their implementation to their final impact in terms of competitiveness, growth or employment.
The specific tasks that project sets out to undertake to achieve this are:
1) Data collection and identification of mechanisms;
2) Developing theoretical and econometric models in order to estimate the impact of the commitments;
3) Developing a conceptual model of the innovation system, leading to a reference tool on which the impact analysis of the commitments individually and as a whole will be based, and which will also play a role of interface between the assessments of the commitments impact and the macro sectoral econometric work.
4) A quantitative analysis of the commitments by use of the NEMESIS model, which is an existing macro-structural econometric model, but which will be modified and extended for the tasks at hand;
5) An ex-ante and ex-post policy assessment of the economic effects of the Innovation Union at European, national and regional levels;
6) To present policy conclusions and recommendations on the validation or the efficiency of the policies implemented.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INSO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 480 500,00
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 480 500,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0