Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Diabetes Reversing Implants with enhanced Viability and long-term Efficacy

Ziel

Diabetes mellitus is a chronic disease characterised by high blood glucose due to inadequate insulin production and/or insulin resistance which affects 382 million people worldwide. Pancreatic islet transplantation is an extremely promising cure for insulin-sensitive diabetes mellitus (ISDM), but side effects of lifelong systemic immunosuppressive therapy, short supply of donor islets and their poor survival and efficacy in the portal vein limit the application of the current clinical procedure to the most at-risk brittle Type I diabetes (T1D) sufferers. The DRIVE consortium will develop a novel suite of bio-interactive hydrogels (β-Gel) and on-demand drug release systems to deliver islets in a protective macrocapsule (β-Shell) to the peritoneum with targeted deposition using a specialised injection catheter (β-Cath). Pancreatic islets will be microencapsulated in β-Gels; biofunctionalised injectable hydrogels containing immunosuppressive agents and polymeric microparticles with tuneable degradation profiles for localised delivery of efficacy cues. These β-Gels will be housed in a porous retrievable macrocapsule, β-Shell, for added retention, engraftment, oxygenation, vascularisation and immunoprotection of the islets. A minimally invasive laparoscopic procedure (O-Fold) will be used to create an omental fold and at the same time deliver β-Shell. An extended residence time in β-Gel will enhance long-term clinical efficacy of the islets and result in improved glycemic control. The novel β-Gels will also be developed as human three-dimensional in-vitro models of in-vivo behaviour. Islet harvesting and preservation technologies will be developed to facilitate their optimised yield, safe handling and transport, and ease of storage. DRIVE will also enable the future treatment of a broader range of T1 and insulin-sensitive T2 diabetics by working with induced pluripotent stem cell experts to ensure the compatibility of our system with future stem cell sources of β-cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GALWAY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 435 576,11
Adresse
UNIVERSITY ROAD
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 435 576,11

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0