Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanomaterial FAte and Speciation in the Environment

Ziel

Concept: NanoFASE will deliver an integrated Exposure Assessment Framework, including methods, parameter values, model and guidance that will allow Industry to assess the full diversity of industrial nano-enabled products to a standard acceptable in regulatory registrations. Methods to assess how use phases, waste streams and environmental compartments (air, soil, water biota) act as “reactors” in modifying and transporting ENMs will be developed and used to derive parameter values. Our nanospecific models will be integrated with the existing multi-media fate model SimpleBox4Nano for use in EUSES and also develop into a flexible multi-media model for risk assessment at different scales and complexities. Information on release form, transformation and transport processes for product relevant ENMs will allow grouping into Functional Fate Groups according to their “most probable” fate pathways as a contribution to safe-by-design based on fate.

Methodology: Inventories of material release forms along the product value chain are established. We then study how released ENMs transform from initial reactive states to modified forms with lower energy states in which nanospecific properties may be lost. Transport studies assess material fluxes within/between compartments. The experimental work underpins models describing ENM transformation and transport. Open access is provided to the models suitable for incorporation into existing exposure assessment tools (e.g. SimpleBox4Nano) and for more detailed assessment. Framework completeness is validated by case studies.

Impact: Identified links between ENM material properties and fate outcome (e.g. safe-by-design). Improved representation of nanospecific processes in existing key fate and exposure assessment tools (e.g. SimpleBox4Nano in EUSES). Contribution to standardization. GIS framework to support predictive assessment, catchment and point source management of ENM releases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNITED KINGDOM RESEARCH AND INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 674 093,54
Adresse
POLARIS HOUSE NORTH STAR AVENUE
SN2 1FL Swindon
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Swindon
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 674 094,04

Beteiligte (35)

Mein Booklet 0 0