Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bringing innovAtion by Scaling up nanoMATerials and Inks for printing

Ziel

The BASMATI project will address the development of active nanomaterial and electrochemical inks for printing technologies such as screen and inkjet printing. The ink formulations will be tested on a case study through printing of a thin film battery. The general objective of the project is to scale-up the ink formulations to pilot line ensuring large volume fabrication of new products with improved properties for printing application. Especially, the particles definition at nanometer size will be one key parameter for the compatibility in ink jet printing. Moreover, knowledge will also be generated on electrochemical inks formulation and additives used in order to stabilize the ink products.
The concept of nanomaterials for printing application will be applied to flexible printed electronics and more specifically to printed batteries. These printed batteries are needed as power source at the closest part and the development of printed electronics so as to as to design an all-in-one product allowing better process ability in ink jet process for 3D design and 2D screen printing process.
BASMATI will also provide a new source of nanomaterials for the formulation of conductive and electrochemical inks. These nanomaterials will be metallic particle (Ni, Cu, Al) that will be usable for numerous applications of printed electronic on flexible substrate. Another type of nanomaterials will be layered positive active material such as LiNi1/3Mn1/3Co1/3O2 (NMC) and olivine LiFePO4 (LFP).
The know-how level reached in BASMATI by research groups and transfer and up-scale to pilots (TRL 6) at SMEs and industry facilities will pave the way for future industrialization of inks formulations production for mass markets such as printed electronics. The compatible formulations in high throughput technologies will ensure a reproducible and reliable process for sophisticated fully digital micro-structured devices. Nanosafety will also be carefully considered in BASMATI project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UMICORE SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 775 435,50
Adresse
RUE DU MARAIS 31
1000 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 107 765,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0