Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Adaptable Platform for Active Services Exchange

Ziel

The AnyPLACE (Adaptable Platform for Active Services Exchange) project intends to develop a modular smart metering platform. The targeted system aims to provide a bidirectional service exchange gateway that enhances the interaction between end users, market representatives, electricity network operators and ICT providers. The proposed solution will allow performing energy remote metering (electricity, gas, heating and cooling), exploiting electricity networks in a more efficient manner and turning end users in active energy markets players through their engagement in demand response programs. Moreover, the utilization of the AnyPLACE platform to actively manage and control electricity networks will also allow mitigating operational problems related with the variability of renewable based generation.
To enable the development of an effective modular and flexible platform, an analysis to the different regulatory frameworks, energy/telecommunications standards, potential scenarios of deployment, technical requirements of the solution and technologies currently available will be performed. A modular and plug and play SW and HW platform will be developed in parallel with current and expected regulatory initiatives and standards. A cost-benefit analysis on different possible configurations will be developed, to ensure that appropriate configurations, or even retrofitted solutions, are designed for each context and their cost do not exceed 100€.
A set of prototypes will be built with different combinations of modules to deal with different scenarios of application, which will be tested in a smart grid laboratory environment and in a field trial, providing a real-world assessment of their performance. Near-market prototype versions will be produced, accomplishing the project knowledge and technology transfer to industrial consortium partners as well as general industry and service providers.
The AnyPLACE project will also address public acceptance of the designed solutions

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INESC TEC - INSTITUTO DE ENGENHARIADE SISTEMAS E COMPUTADORES, TECNOLOGIA E CIENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 490 391,49
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 490 391,49

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0