Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nucleotide Excision Repair: Decoding its Functional Role in Mammals

Ziel

Genome maintenance, chromatin remodelling and transcription are tightly linked biological processes that are currently poorly understood and vastly unexplored. Nucleotide excision repair (NER) is a major DNA repair pathway that mammalian cells employ to maintain their genome intact and faithfully transmit it into their progeny. Besides cancer and aging, however, defects in NER give rise to developmental disorders whose clinical heterogeneity and varying severity can only insufficiently be explained by the DNA repair defect. Recent work reveals that NER factors play a role, in addition to DNA repair, in transcription and the three-dimensional organization of our genome. Indeed, NER factors are now known to function in the regulation of gene expression, the transcriptional reprogramming of pluripotent stem cells and the fine-tuning of growth hormones during mammalian development. In this regard, the non-random organization of our genome, chromatin and the process of transcription itself are expected to play paramount roles in how NER factors coordinate, prioritize and execute their distinct tasks during development and disease progression. At present, however, no solid evidence exists as to how NER is functionally involved in such complex processes, what are the NER-associated protein complexes and underlying gene networks or how NER factors operate within the complex chromatin architecture. This is primarily due to our difficulties in dissecting the diverse functional contributions of NER proteins in an intact organism. Here, we propose to use a unique series of knock-in, transgenic and NER progeroid mice to decode the functional role of NER in mammals, thus paving the way for understanding how genome maintenance pathways are connected to developmental defects and disease mechanisms in vivo.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 995 000,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 995 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0