Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cosmological Tests of Gravity

Ziel

Einstein’s theory of General Relativity (GR) is tested accurately within the local universe i.e. the solar system, but this leaves open the possibility that it is not a good description at the largest scales in the Universe. The standard model of cosmology assumes GR as a theory to describe gravity on all scales. In 1998, astronomers made a surprising discovery that the expansion of the Universe is accelerating, not slowing down. This late-time acceleration of the Universe has become the most challenging problem in theoretical physics. Within the framework of GR, the acceleration would originate from an unknown “dark energy.” Alternatively, it could be that there is no dark energy and GR itself is in error on cosmological scales. The standard model of cosmology is based on a huge extrapolation of our limited knowledge of gravity. This discovery of the late time acceleration of the Universe may require us to revise the theory of gravity and the standard model of cosmology based on GR.

The main objective of my project is to develop cosmological tests of gravity and seek solutions to the origin of the observed accelerated expansion of the Universe by challenging conventional GR. Upcoming surveys will make cosmological tests of gravity a reality in the next five years. There are remaining issues in developing theoretical frameworks for probing gravitational physics on cosmological scales. We construct modified gravity theories as an alternative to dark energy and analyse “screening mechanisms” to restore GR on scales where it is well tested. We then develop better theoretical frameworks to perform cosmological tests of gravity that include non-linear scales by exploiting our theoretical knowledge of the models and our state-of-the-art simulations.

This grant will exploit and develop the world-leading position of the group initiated by Kazuya Koyama at the University of Portsmouth funded by the ERC starting grant (2008-2013).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF PORTSMOUTH HIGHER EDUCATION CORPORATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 701 132,50
Adresse
WINSTON CHURCHILL AVENUE UNIVERSITY HOUSE
PO1 2UP Portsmouth
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Portsmouth
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 701 132,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0