Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

N2 as Chemical Feedstock – Synthetic Nitrogen Fixation beyond Haber-Bosch

Ziel

The chemical transformation of dinitrogen is one of the most important industrial processes. Thereby produced ammonia serves as nitrogen source for almost any synthetic nitrogen containing compound, such as fertilizers or many polymers and pharmaceuticals. However, despite forcing conditions associated with high energy consumption, the Haber-Bosch process gives low yields in NH3. Hence, homogeneous, bioinspired nitrogen fixation is a longstanding goal, yet with very limited success. In this proposal, we strive to circumvent the Haber-Bosch process for the synthesis of N-containing chemicals by direct N2 functionalization upon initial splitting into molecular nitrides at ambient conditions and subsequent C–N bond formation. Catalytic platforms will be developed based on late, electron rich transition metal complexes with functional pincer ligands, which represents a fundamentally new approach for this purpose. The overall N2 functionalization effort will be broken down into three elementary steps, i.e. N2 splitting, de-/hydrogenation of metal bound N-species, and C–N bond formation. These subprojects are examined individually with a combination of modern synthetic, physical inorganic, and computational methods. These results will finally enable the rational design of homogeneous catalysts. Hence, besides the primary goal to directly use N2 as chemical feedstock this project will also serve the secondary objectives of making important contributions to related timely and challenging topics, such as C–N coupling by nitrenoid transfer or the use of nitrogen compounds, especially ammonia, as chemical fuels in energy storage applications. The previous record of my group in the chemistry of electron-rich transition metal complexes with functional pincer ligands, N2 splitting/coupling, and the activation of other N-containing small-molecules provide a strong basis for the feasibility of these challenging goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

GEORG-AUGUST-UNIVERSITAT GOTTINGEN STIFTUNG OFFENTLICHEN RECHTS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 998 500,00
Adresse
WILHELMSPLATZ 1
37073 Gottingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Göttingen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 998 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0