Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Uncertainty, Risk and Inequality: The Role of Macroeconomic Policies and Institutions

Ziel

Macroeconomic policies and macroeconomic institutions influence aggregate outcomes along a number of significant dimensions. While the empirical literature has traditionally focussed on the direct effects on economic activity and inflation, little is known on the impact that policy and institutional changes exert on the macroeconomy through their indirect effects on the distribution of resources available to households and firms. This proposal describes my research agenda over the next five years to fill this important gap in academic and policy knowledge. The emphasis is on a new empirical framework to revisit the transmission mechanism of changes in macroeconomic policies and institutions through their (possibly unintended) consequences on uncertainty, risk and inequality across diverse groups of society and across countries. The proposed approach combines survey data, international evidence and a narrative identification of policy and institutional changes from the analysis of historical records. Another main contribution will be the development of analytical frameworks to account for the stylized facts uncovered by the proposed empirical approach. These include models of imperfect information on individual tax rates and inter-generational risk-sharing within households as well as characterizations of the way monetary institutions and labour market regulations interact to affect macroeconomic uncertainty and financial market volatility. The ambition is to generate a set of testable predictions that could then be used to identify and assess the relative merits of specific theoretical mechanisms in the data. On the policy side, this research will provide new estimates for the aggregate effects of government and monetary interventions. Furthermore, it will make it possible to identify the groups who have benefitted/suffered most from the specific changes that have dominated most of the recent past and whose redistributive implications appear so far overlooked.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LONDON BUSINESS SCHOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 957 089,00
Adresse
REGENT S PARK
NW1 4SA London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 957 089,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0