Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REDOX SIGNALING AND METABOLIC STATES IN ANGIOGENESIS IN HEALTH AND DISEASE

Ziel

Endothelial cells (ECs) exhibit a remarkable and unique plasticity in terms of redox biology and metabolism. They can quickly adapt to oxygen, nitric oxide and metabolic variations. Therefore, EC must be equipped with a selective and unique repertoire of redox and metabolic mechanisms, that play a crucial role to preserve redox balance, and adjust metabolic conditions in both normal and pathological angiogenesis. The identification of such redox signaling and metabolic pathways is crucial to the gaining of better insights in endothelial biology and dysfunction. More importantly, these insights could be used to establish innovative therapeutic approaches for the treatment of those conditions where aberrant or excessive angiogenesis is the underlying cause of the disease itself. However, the formation, actions, key molecular interactions, and physiological and pathological relevance of redox signals in ECs remain unclear. Here, by using cutting-edge real-time redox imaging platforms, and innovative molecular and genetic approaches in different in vivo animal models, we will (1) reveal the working of redox signaling in EC in health and disease, (2) shed light on the novel role for the mevalonate metabolic pathway in angiogenesis and (3) provide solid evidence, that manipulation of endothelial redox and metabolic state by genetic alteration of the redox rheostat UBIAD1, is a valuable strategy by which to block pathological angiogenesis in vivo.
The ultimate objective is to open the way for the development of innovative (cancer) therapeutic strategies and complement the existing ones based on genetic or pharmacological manipulation of redox rheostats to balance oxidative or reductive stress in angiogenic processes. The success of this project is built upon our major expertise in the field of angiogenesis in small vertebrate animal models as well as on the collaborations with leading laboratories that are active in research on the pre-clinical stages for angiogenesis-rel

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 696 074,54
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 696 074,54

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0