Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecular analysis of the Hedgehog signal transduction complex in the primary cilium

Ziel

The unexpected connection between the primary cilium and cell-to-cell signalling is one of the most exciting discoveries in cell and developmental biology in the last decade. In particular, the Hedgehog (Hh) pathway relies on the primary cilium to fulfil its fundamental functions in orchestrating vertebrate development. This microtubule-based antenna, up to 5 µm long, protrudes from the plasma membrane of almost every human cell and is the essential compartment for the entire Hh signalling cascade. All its molecular components, from the most upstream transmembrane Hh receptor down to the ultimate transcription factors, are dynamically localised and enriched in the primary cilium. The aim of this proposal, which combines structural biology and live cell imaging, is to understand the function and signalling consequences of the multivalent interactions between Hh signal transducer proteins as well as their spatial and temporal regulation in the primary cilium. The key questions my laboratory will address are: What are the rules for assembly of Hh signal transduction complexes? How dynamic are these complexes in size and organisation? How are these processes linked to the transport and accumulation in the primary cilium?

I will combine state-of-the art structural biology techniques (with an emphasis on X-ray crystallography) to study the molecular architecture of binary and higher-order Hh signal transduction complexes and live cell fluorescence microscopy (for protein localisation and direct protein interactions). These two approaches will allow me to identify and define specific protein-protein interfaces at the atomic level and test their functional consequences in the cell in real time. My goal is to consolidate a world-class morphogen signal transduction laboratory, deciphering fundamental biological insights. Importantly, my results and reagents can potentially feed into the development of novel anti-cancer therapeutics and reagents promoting stem cell therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 727 456,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 727 456,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0