Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

How neuronal activity patterns drive behavior: novel all-optical control and monitoring of brain neuronal networks with high spatiotemporal resolution

Ziel

When we see an object, hear a sound or smell an odor, precise spatial and temporal patterns of electrical activity are generated within neuronal networks located in specialized brain areas. This electrical representation of the external stimulus mediates perception and sensory experience. However, this process is highly variable, and repetition of the very same sensory experience results in distinct network activity patterns. What does this variability mean for perception? Do distinct activity patterns carry different information about the stimulus? Or rather, does the brain code the same information coming from the outside world in multiple and equivalent ways? Answering these questions and determining how patterns of activity in neuronal populations are used for behavior has not been possible because of the inability to change the activity of neurons with single cell precision over large networks in an intact mammalian brain. In this ambitious proposal we will take a multidisciplinary approach to causally address these questions and decipher the computational principles of brain networks. To achieve this goal we will develop innovative optical technologies for manipulating and monitoring brain circuits with single cell resolution in the intact mouse brain. We will combine these new techniques with novel genetic manipulations and psychophysical behavioral methods that allow precise quantification of animals’ perceptual performance. Using this unique set of tools, we will unravel how the spatial (across neurons) and temporal (across time) aspects of neuronal electrical activity patterns encode information that guides behavior. In achieving our goals we will produce a new technology for stimulating and monitoring neurons in the brains of behaving animals with single-cell specificity that can be adapted to explore cellular dynamics in highly scattering biological media.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 637 500,00
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 637 500,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0