Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

3-Dimensional Maps of the Spinning Nucleon

Ziel

How does the inside of the proton look like? What generates its spin?
3DSPIN will deliver essential information to answer these questions at the frontier of subnuclear physics.
At present, we have detailed maps of the distribution of quarks and gluons in the nucleon in 1D (as a function of their momentum in a single direction). We also know that quark spins account for only about 1/3 of the spin of the nucleon.
3DSPIN will lead the way into a new stage of nucleon mapping, explore the distribution of quarks in full 3D momentum space and obtain unprecedented information on orbital angular momentum.
Goals
1. extract from experimental data the 3D distribution of quarks (in momentum space), as described by Transverse-Momentum Distributions (TMDs);
2. obtain from TMDs information on quark Orbital Angular Momentum (OAM).
Methodology
3DSPIN will implement state-of-the-art fitting procedures to analyze relevant experimental data and extract quark TMDs, similarly to global fits of standard parton distribution functions. Information about quark angular momentum will be obtained through assumptions based on theoretical considerations. The next five years represent an ideal time window to accomplish our goals, thanks to the wealth of expected data from deep-inelastic scattering experiments (COMPASS, Jefferson Lab), hadronic colliders (Fermilab, BNL, LHC), and electron-positron colliders (BELLE, BABAR). The PI has a strong reputation in this field. The group will operate in partnership with the Italian National Institute of Nuclear Physics and in close interaction with leading experts and experimental collaborations worldwide.
Impact
Mapping the 3D structure of chemical compounds has revolutionized chemistry. Similarly, mapping the 3D structure of the nucleon will have a deep impact on our understanding of the fundamental constituents of matter. We will open new perspectives on the dynamics of quarks and gluons and sharpen our view of high-energy processes involving nucleons.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PAVIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 194 000,00
Adresse
STRADA NUOVA 65
27100 Pavia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 194 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0