Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Laser-induced vapour nanobubbles for intracellular delivery of nanomaterials and treatment of biofilm infections

Ziel

Lasers have found widespread application in medicine, such as for photothermal therapy. Gold nanoparticles (AuNPs), are often used as enhancers of the photothermal effect since they can efficiently absorb laser light and convert it into thermal energy. When absorbing intense nano- or picosecond laser pulses, AuNPs can become extremely hot and water vapor nanobubbles (VNBs) can emerge around these particles in tissue. A VNB will expand up to several hundred nm until the thermal energy from the AuNP is consumed, after which the bubble violently collapses, causing mechanical damage to neighbouring structures. In this project the aim is to make use of the disruptive mechanical force of VNBs to enable highly controlled and efficient delivery of macromolecules and nanoparticles in cells and biofilms. First, optical set-ups and microfluidics devices will be developed for high-throughput treatment of cells and biofilms. Second, VNBs will be used to achieve efficient cytosolic delivery of functional macromolecules in mammalian cells by cell membrane perforation or by inducing endosomal escape of endocytosed nanomedicine formulations that are functionalized with AuNPs. These concepts will be applied to tumorigenesis research, generation of induced pluripotent stem cells and modulation of effector T-cells for adoptive T-cell anti-cancer therapy. Third, contrast nanoparticles for cell imaging will be delivered into the cytosol of mammalian cells through VNB induced cell membrane perforation. This will enable more reliable in vivo imaging of labelled cells, labelling of subcellular structures for time-lapse microscopy and intracellular biosensing. Finally, [... confidential...] laser-induced VNBs will be used [... confidential...] for improved eradication of biofilms. This concept will be applied to biofilm infections in dental root canals and chronic wounds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 980 000,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 980 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0