Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Metamaterials: A Theoretical and Computational Approach Towards Seamlessly Integrated Hybrid Classical/Quantum Nano-structures

Ziel

The overarching aim of this proposal is to initiate and advance an integrated theoretical and computational research programme in an emerging area of metamaterials research, namely Quantum Metamaterials. Thus, it is commonly believed that one of the most noteworthy developments witnessed in the last decade in physical sciences and engineering is the emergence of metamaterials. Unlike ordinary materials, which are assembled at the atomic level, metamaterials are composite materials built up from artificially engineered meta-atoms and meta-molecules. The fundamental idea in this area of research is that remarkable physical properties beyond those available in naturally occurring materials can be achieved by designing the meta-constituents of the metamaterial and structuring it at a scale comparable or smaller than the optical wavelength. In this context, a new paradigm in metamaterials research emerges when the building blocks of metamaterials are quantum resonators, e.g. quantum dots (QDs), QD molecules, graphene disks coupled to interacting QDs, and quantum nanowires, case in which the macroscopic properties of quantum metamaterials are determined by the quantum properties of their basic constituents. We have organised this research programme along three broad, synergistically integrated themes. The first will focus on the development of a general theory of the effective, macroscopic properties of quantum metamaterials. The key challenge is to build a theoretical framework in which the macroscopic properties of quantum metamaterials are derived directly from those of their quantum building blocks. The second theme will be geared towards developing a set of numerical methods and software tools for ab initio simulations of fundamental physical properties quantum metamaterials. The foundational work pertaining to the first two themes will enable us to pursue the main objective of the third theme, which is the exploration of new science and novel applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 779 240,00
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 779 240,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0