Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Self-replicating Colloidal Assemblies

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

Self‐Assembly Behavior of Oppositely Charged Inverse Bipatchy Microcolloids (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Fatemeh Naderi Mehr, Dmitry Grigoriev, Rebecca Heaton, Joshua Baptiste, Anthony J. Stace, Nikolay Puretskiy, Elena Besley, Alexander Böker
Veröffentlicht in: Small, Ausgabe 16/14, 2020, Seite(n) 2000442, ISSN 1613-6810
Herausgeber: Wiley - V C H Verlag GmbbH & Co.
DOI: 10.1002/smll.202000442

From 2D to 3D patches on multifunctional particles: how microcontact printing creates a new dimension of functionality (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Marc Zimmermann, Daniela John, Dmitry Grigoriev, Nikolay Puretskiy, Alexander Böker
Veröffentlicht in: Soft Matter, Ausgabe 14/12, 2018, Seite(n) 2301-2309, ISSN 1744-683X
Herausgeber: Royal Society of Chemistry
DOI: 10.1039/c8sm00163d

Generation of 3-dimensional multi-patches on silica particles via printing with wrinkled stamps (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: D. John, M. Zimmermann, A. Böker
Veröffentlicht in: Soft Matter, Ausgabe 14/16, 2018, Seite(n) 3057-3062, ISSN 1744-683X
Herausgeber: Royal Society of Chemistry
DOI: 10.1039/c8sm00224j

Characteristics of microcontact printing with polyelectrolyte ink for the precise preparation of patches on silica particles (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Marc Zimmermann, Dmitry Grigoriev, Nikolay Puretskiy, Alexander Böker
Veröffentlicht in: RSC Advances, Ausgabe 8/69, 2018, Seite(n) 39241-39247, ISSN 2046-2069
Herausgeber: Royal Society of Chemistry
DOI: 10.1039/c8ra07955b

Mono-patchy zwitterionic microcolloids as building blocks for pH-controlled self-assembly (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Fatemeh Naderi Mehr, Dmitry Grigoriev, Nikolay Puretskiy, Alexander Böker
Veröffentlicht in: Soft Matter, Ausgabe 15/11, 2019, Seite(n) 2430-2438, ISSN 1744-683X
Herausgeber: Royal Society of Chemistry
DOI: 10.1039/c8sm02151a

Tailoring patches on particles: a modified microcontact printing routine using polymer-functionalised stamps (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Marcel Sperling, Martin Reifarth, Richard Grobe, Alexander Böker
Veröffentlicht in: Chemical Communications, Ausgabe 55/68, 2019, Seite(n) 10104-10107, ISSN 1359-7345
Herausgeber: Royal Society of Chemistry
DOI: 10.1039/c9cc03903a

Shaping Metallic Nanolattices: Design by Microcontact Printing from Wrinkled Stamps (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Xuepu Wang, Marcel Sperling, Martin Reifarth, Alexander Böker
Veröffentlicht in: Small, Ausgabe 16/11, 2020, Seite(n) 1906721, ISSN 1613-6810
Herausgeber: Wiley - V C H Verlag GmbbH & Co.
DOI: 10.1002/smll.201906721

Multifunctional PatchySilica Particles via Micro Contact Printing

Autoren: Marc Zimmermann, Dmitry Grigoriev, Nikolay Puretskiy and Alexander Böker
Veröffentlicht in: 2018
Herausgeber: Max Planck Institute for Polymer Research

Multifunctional Patchy Silica Particles via MicroContact Printing

Autoren: Marc Zimmermann, Dmitry Grigoriev, Nikolay Puretskiy and Alexander Böker
Veröffentlicht in: 2017
Herausgeber: Technical University of Munich

Two-dimensionally ordered AuNP arrays via microcontact printing on lamellar diblock copolymer films

Autoren: Alexander Böker, Tom Wagner, Meirav Oded, Roy Shenhar
Veröffentlicht in: 2016
Herausgeber: University of Potsdam

Multifunctional patchy silica particles via_Micro Contact printing

Autoren: Marc Zimmermann, Daniela John, and Alexander Böker
Veröffentlicht in: 2016
Herausgeber: Freie Universität Berlin, Germany

Creation of submicron patterns by using microcontact printing for plasmonic templates

Autoren: Xuepu Wang, Nikolay Puretskiy, and Alexander Böker
Veröffentlicht in: 2018
Herausgeber: Max Planck Institute for Polymer Research

Polymer-Funktionalisierung von nanoskopischen und makroskopischen Bausteinen: Von Membranen zu Selbstreplikation

Autoren: Alexander Böker
Veröffentlicht in: 2017
Herausgeber: University of Bayreuth

Functional polymer patchy microparticles

Autoren: Fatemeh Naderi Mehr, Nikolay Puretskiy, Dmitry Grigoriev and Alexander Böker
Veröffentlicht in: 2016
Herausgeber: University of Potsdam

Multifunctional Patchy Silica Particles via Micro Contact Printing

Autoren: Marc Zimmermann, Daniela John, and Alexander Böker
Veröffentlicht in: 2016
Herausgeber: University of Potsdam

Multifunctional Patchy Silica Particles via Micro Contact Printing (Poster)

Autoren: Marc Zimmermann, Dmitry Grigoriev, Nikolay Puretskiy and Alexander Böker
Veröffentlicht in: 2017
Herausgeber: Saarland University

Multifunctional Patchy Silica Particles via Microcontact Printing

Autoren: M. Zimmermann, A. Böker
Veröffentlicht in: 2018
Herausgeber: Volkswagen Foundation

Photoresponsive Materials Self-Assembled from Anisotropic Microparticles

Autoren: A. Böker
Veröffentlicht in: 2018
Herausgeber: Volkswagen Foundation

Zwitterionic patchy polymer microparticles for a controlled self-assembly

Autoren: F. Naderi Mehr, D. Grigoriev, N. Puretskiy, A. Boker
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: American Chemical Society

Programmable soft matter: From active membranes to self-replication

Autoren: A. Böker
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: American Chemical Society

Incorporation of Biological Functions into Polymer Materials: The Use of Protein-Polymer-Conjugates

Autoren: A. Böker, H. Charan, U. Glebe, S. Reinicke
Veröffentlicht in: 2018
Herausgeber: American Chemical Society

Functional patchy microcolloids for electrostatically directed self-assembly

Autoren: F. N. Mehr, D. Grigoriev, N. Puretskiy and A. Böker,
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: The Leibniz Institute of Polymer Research Dresden (IPF)

Polymer-mediated microcontact printing: A method to fabricate patchy particles using low molecular-weight compounds as ink

Autoren: M. Reifarth, M. Sperling, R. Grobe, P. Akarsu, and A. Böker
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: The Leibniz Institute of Polymer Research Dresden (IPF)

Microcontact Printing of Patchy Silica Particles using the LUMiFrac

Autoren: M. Zimmermann, D. Grigoriev, A. Böker
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: LUM GmbH c/o Dispersion Letters

Incorporation of Biological Functions in Polymer Materials: The Use of Protein-Polymer-Conjugates

Autoren: A. Böker
Veröffentlicht in: 2018
Herausgeber: GDCh

Incorporation of Biological Functions into Polymer Materials: The Use of Sugar- or Protein-Polymer Conjugates

Autoren: A. Böker
Veröffentlicht in: 2018
Herausgeber: GDCh, MPI-P

Imparting Biological Functions to Artificial Materials: From Active Membranes to Self-Replication

Autoren: A. Böker
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: Yamagata University

Imparting Biological Functions to Artificial Materials: From Active Membranes to SelfReplication

Autoren: A. Böker
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: University of Freiburg

Programmierbare Materialien: Von aktiven Membranen zu kolloidaler Selbstreplikation

Autoren: A. Böker
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.

Imparting Biological Functions to Artificial Materials: From Active Membranes to Self-Replications

Autoren: A. Böker
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: MRS USA

Programmable Soft Matter: From Active Membrane to Self-Replication

Autoren: A. Böker
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: Dutch Research Council

Generation of anisotropic colloids via templated-assisted assembly and contact printing

Autoren: Daniela John
Veröffentlicht in: 2017
Herausgeber: University Potsdam

Multifunctional patchy silica particles via microcontact printing

Autoren: M. Zimmermann, November 2018,
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: University of Potsdam

Preparation and self-assembly behavior of anisotropic polymer patchy particles

Autoren: F. N. Mehr
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: University of Potsdam

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0