Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Crisis on the margins of the Byzantine Empire: A bio-archaeological project on resilience and collapse in early Christian development of the Negev Desert

Ziel

This project proposes an innovative, integrative and data-intensive approach to understand the parameters for long-term sustainable functioning of complex societies under vulnerable conditions. The broad aim of the research is to explore contexts of collapse and resilience in an ancient society with high levels of socio-political complexity and technological ingenuity within a resource-limited environment. It focuses on the Byzantine early Christian urban centres of the Negev Desert (4th-7th cent. AD) disclosing both the triumph of human ingenuity in conquering the desert through large-scale human settlement and agricultural development as well as a striking and as yet ambiguous case of wholesale systemic collapse. To test hypotheses regarding social disintegration, economic stress, environmental degradation due to climatic or anthropogenic causes, and the question of plague the project integrates approaches in the archaeology of households, landscapes and garbage through use of biomolecular, botanical, zoological, geological, chronometric, artifactual and contextual sources of data.
Dealing with societal vulnerability in marginal regions is timely and relevant in a world where accelerating development rapidly expands such problems, previously localized, to global levels. Although it is a risky endeavour to engage the record of past societies to inform the present and forecast the future due to the typically underdetermined nature of historical and proxy data, this project offers substantial gain to theoretical and empirical research on societal vulnerability in two main avenues: (1) providing an opportunity to critically re-evaluate the current state of knowledge in the field based on an extensive corpus of new, high-quality data and (2) drawing more nuanced and informed broad generalizations regarding limiting states for human ingenuity in reconciling social and economic development with sustainable management of the environment and its resources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF HAIFA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 445 151,00
Adresse
ABBA KHUSHY BLVD MOUNT CARMEL
31905 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 445 151,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0