Projektbeschreibung
Erkundung des Erbes der Globalisierung in Alt-Panama
Alt-Panama, eine Landenge, die den Atlantischen und den Pazifischen Ozean miteinander verbindet, war Zeuge eines komplexen Geflechts kultureller und kommerzieller Kontakte zwischen vier Kontinenten. Das EU-finanzierte Projekt ArtEmpire wird einen interdisziplinären Ansatz verfolgen, um die vielfältigen Auswirkungen europäischer Invasionen, afrikanischer Sklavinnen und Sklaven, asiatischen Warenhandels und indigener Allianzen während der frühen Globalisierung zu ergründen. Mithilfe historischer, archäologischer und archäometrischer Methoden wird diese Initiative die vorherrschenden Narrative infrage stellen und neue Einblicke in die kulturelle, biologische und wirtschaftliche Tragweite dieses wichtigen Knotenpunkts bieten. Durch die Erforschung des materiellen Erbes von Alt-Panama will das Projektteam unser Verständnis für die Verflechtungen und Überlebensstrategien der verschiedenen Völker, die diesen historischen Ort prägten, neu definieren.
Ziel
European incursions onto the narrow isthmian pass that divided and connected the Atlantic and Pacific oceans made it a strategic node of the Spanish Empire and a crucial site for early modern globalization. On the front lines of the convergence of four continents, Old Panama offers an unusual opportunity for examining the diverse, often asymmetrical impacts of cultural and commercial contacts. The role of Italian, Portuguese, British, Dutch, and French interests in the area, as well as an influx of African slaves and Asian merchandise, have left a unique material legacy that requires an integrated, interdisciplinary approach to its varied sources. Bones, teeth and artifacts on this artery of Empire offer the possibility of new insights into the cultural and biological impact of early globalization. They also invite an interdisciplinary approach to different groups’ tactics for survival, including possible dietary changes, and the pursuit of profit. Such strategies may have led the diverse peoples inhabiting this junction, from indigenous allies to African and Asian bandits to European corsairs, to develop and to favor local production and Pacific trade networks at the expense of commerce with the metropolis.
This project applies historical, archaeological and archaeometric methodologies to evidence of encounters between peoples and goods from Europe, America, Africa and Asia that took place on the Isthmus of Panama during the sixteenth and seventeenth centuries. Forging an interdisciplinary approach to early globalization, it challenges both Euro-centric and Hispano-phobic interpretations of the impact of the conquest of America, traditionally seen as a demographic catastrophe that reached its nadir in the so-called seventeenth-century crisis. Rather than applying quantitative methods to incomplete source material, researchers will adopt a contextualized, inter-disciplinary, qualitative approach to diverse agents involved in cultural and commercial exchange.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Geisteswissenschaften Kunst moderne und zeitgenössische Kunst Film
- Sozialwissenschaften Sonstige Sozialwissenschaften Entwicklungsstudien Entwicklungstheorien globale Entwicklungsstudien Globalisierung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Genom
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Handel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-COG - Consolidator Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
41013 Sevilla
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.