Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

No Sword Bites So Fiercly as an Evil Tongue? Gossip Wrecks Reputation, but Enhances Cooperation

Ziel

Social norms in general, and norms of cooperation in particular, are the cement of all human societies. For the difficult problems of the maintenance and enforcement of social norms and of cooperation, humans have developed surprisingly complex solutions. Reputation mechanisms and gossip are certainly among the compound informal solutions.
According to common wisdom, gossip channels mainly negative and often fictitious information. If it is so, how can dishonest gossip and the resulting biased reputations legitimize social order and promote cooperation?
This is the main puzzle we tackle in the proposed project exploiting a wide scale of instruments. We use analytical modeling and agent-based simulation to derive hypotheses. We test simple hypotheses in small group experiments. We develop new methodological tools to appropriately analyze the triadic nature of gossip embedded in network flows of information. We utilize dynamic network datasets from primary and secondary school classes, and we gather qualitative and quantitative information from organizations to test conditional hypotheses about the role that gossip plays in reputation and cooperation in different developmental and social contexts of life. In addition, we apply new communication technologies currently under development to explore the hidden world of gossip and the dynamics of reputations in dormitories and organizations.
With the insights gained, we can overcome common stereotypes about gossip and highlight how gossip is related to credible reputational signals, cooperation, and social order. Expected results will help us to outline the conditions that can promote cooperativeness in work groups, and they will help to construct successful prevention strategies of social exclusion and other potentially harmful consequences of the evil tongue.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LINKOPINGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 195 919,61
Adresse
CAMPUS VALLA
581 83 Linkoping
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Östergötlands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 195 919,61

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0