Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New therapies for myeloproliferative diseases based on multi-stage and -system analyses of the haematopoietic stem-cell niche

Ziel

Blood cells are produced in the bone marrow, which contains two distinct adult stem cell types: haematopoietic stem cells (HSCs), that generate all blood and immune cells, and mesenchymal stem cells (MSCs), thought to form the skeleton. HSCs traffic between bone marrow and circulation, what allows for life-saving clinical transplantation. Our previous work has shown that HSC numbers in blood are regulated by the central pacemaker in the brain, which reaches bone marrow nestin+ MSCs through the nerves. Contrarily to what it was believed, our recent data suggest that HSC-niche MSCs are different from those that form the skeleton and share instead a common origin with peripheral nerves and supporting glial cells. Thus, tight regulation of the bone marrow stem-cell niche in vertebrates might build upon developmental relationships of its cellular components. Moreover, we have shown that damage to this regulatory network is essential for the manifestation of myeloproliferative neoplasms, diseases that were previously thought to be driven solely by mutated HSCs. Also, JAK inhibitors (blocking the most frequent HSC mutation found in myeloproliferative neoplasms) cannot eradicate leukaemia stem cells. Our recent data has uncovered a selective regulation of normal and leukaemic haematopoietic progenitor maintenance, survival and division by sex hormones (oestrogens). These results might explain gender differences in blood cancer incidence and they also offer a new way of targeting leukaemia stem cells with clinically approved drugs. Nevertheless, we anticipate that the ideal future treatment of myeloproliferative diseases should target both leukaemia stem cells and their microenvironment. We have shown that protection or rescue of the niche is able to control the expansion of mutated cells. We aim to study this novel neuroendocrine regulation of bone marrow stem cells that will potentially fructify in new therapies for incurable myeloproliferative diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 594 500,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 594 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0