Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced holographic optical neural stimulation for vision restoration and basic research

Ziel

When natural sensory input is disrupted, as in outer-retinal degenerative diseases, artificial stimulation of surviving nerve cells offers a potential strategy for bypassing compromised neural circuits and substituting sensory perception. Current neuro-stimulation interfaces that use electrical currents from micro-electrode arrays are already being clinically applied for retinal stimulation, but their performance is ultimately limited by current spread and the requirement for physical contact with an implanted device. Future minimally-invasive systems could use light patterns to photo-induce complex yet precise spatio-temporal activity patterns among surviving retinal neurons, with the ultimate potential of restoring vision to a nearly normal level.
Here, we will advance, optimize and test in vivo a powerful new strategy for cellular-resolution controlled patterned optogenetic excitation, based on computer-generated holographic optical neural-stimulation (HONS). Regular (one-photon) HONS systems can dynamically address large populations of optogenetically-transduced retinal ganglion cells with single-cell resolution, while related multiphoton HONS systems can extend these capabilities to three-dimensional cortical tissue (relevant to many research applications). A series of in vivo experiments will resolve basic questions regarding the efficacy of these approaches by directly examining the retinal and cortical responses to structured holographic photo-stimulation, and test novel strategies for improving it. Finally, as a major step towards clinical translation of this technology, we will design and evaluate (in blind sheep and sighted individuals) a human-scale prototype.
Overall, by combining both basic and translational research, this study will advance novel optical neuro-technologies with potential impact on multiple scientific and clinical applications. Specifically, it will tackle the major engineering requirements and constraints towards the development of a

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 624 517,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 624 517,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0