Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optoelectrical Dynamics of Ion channel Activation in Calcium Nanodomains

Ziel

In neurons, sites of Ca2+ influx and Ca2+ sensors are located within 20-50 nm, in subcellular “Ca2+ nanodomains”. Such tight coupling is crucial for the functional properties of synapses and neuronal excitability. Two key players act together in nanodomains, coupling Ca2+ signal to membrane potential: the voltage-dependent Ca2+ channels (VDCC) and the large conductance Ca2+ and voltage-gated K+ channels (BK). BK channels are characterized by synergistic activation by Ca2+ and membrane depolarization, but the complex molecular mechanism underlying channel function is not adequately understood. Information about the pore region, voltage sensing domain or isolated intracellular domains has been obtained separately using electrophysiology, biochemistry and crystallography. Nevertheless, the specialized behavior of this channel must be studied in the whole protein complex at the membrane in order to determine the complete range of structures and movements critical to its in vivo function. Using a combination of genetics, electrophysiology and spectroscopy, our group has measured for the first time the structural rearrangements accompanying whole BK channel activation at the membrane. From this unique position, our first goal is to fully determine the real time structural dynamics underlying the molecular coupling of Ca2+, voltage and activation of BK channels in the membrane environment, its regulation by accessory subunits and channel effectors.
BK subcellular localization and role in Ca2+ nanodomains make these channels perfect candidates as reporters of local changes in [Ca2+] restricted to specific nanodomains close to the neuronal membrane. In our laboratory we have created fluorescent variants of the channel that report BK activity induced by Ca2+ binding, or Ca2+ binding and voltage. Our second aim in this proposal is to optimize and deploy this novel optoelectrical reporters to study physiologically relevant Ca2+-induced processes both in cellular and animal mode

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE LA LAGUNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 742,00
Adresse
PADRE HERRERA S/N
38200 San Cristobal de La Laguna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Canarias Canarias Tenerife
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 742,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0