Projektbeschreibung
Gibt es einen Zusammenhang zwischen kardiometabolischen Erkrankungen und Krebs?
Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt BIOMENDELIAN zielt darauf ab, die mangelnde Integration zwischen der Forschung zu kardiometabolischen Krankheiten (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2, Adipositas) und Krebs zu beheben. Im Rahmen des Projekts werden ihre gemeinsamen Krankheitsverläufe und Behandlungsziele anhand einer großen zukünftigen Kohorte mit einer Nachbeobachtungszeit von über 15 Jahren untersucht. Die ursächlichen Faktoren, die diese Krankheiten miteinander verbinden und voneinander trennen, einschließlich genetischer Risikofaktoren, werden ebenso untersucht wie die Wechselwirkungen zwischen Darmmikrobiota, Wirtsernährung und genetischer Anfälligkeit. Darüber hinaus werden die Forschenden verschiedene Interventionsstudien mithilfe von Genotypen, Biomarkern und auf der Darmmikrobiota basierenden Ansätzen durchführen. Insgesamt geht es darum, personalisierte Präventions- und Behandlungsstrategien für Personen mit hohem Risiko zu verbessern.
Ziel
Cardiovascular disease (CVD), type 2 diabetes (T2D) and obesity, collectively referred to as cardiometabolic disease, together with cancer are the major morbidities and causes of death. With few exceptions, research on cardiometabolic disease and cancer is funded, studied and clinically applied separately without fully taking advantage of knowledge on common pathways and treatment targets through interdisciplinary synergies. The purpose of this proposal is to reveal causal factors connecting and disconnecting cardiometabolic diseases and cancer, and to understand interactions between gut microbiota, host diet and genetic susceptibility in a comprehensive prospective cohort study design to subsequently allow design of intervention strategies to guide more personalized disease prevention.
1. We investigate causality between genetic risk factors for cardiometabolic disease associated traits and future incidence of T2D, CVD, cancer (total/breast/colon/prostate) and mortality (total, CVD- and cancer mortality), searching for causal factors in a prospective cohort with >15 y follow-up (N>30,000, incident cases N=3550, 4713, 5975, 6115 for T2D, CVD, cancer, mortality)
2. For the first time in a large population (N=6000), we investigate how gut and oral microbiome are regulated by dietary factors, gut satiety peptides and host genetics, and how such connections relate to cardiometabolic disease associated traits and cancer
3. We investigate the role of diet and gene-diet interactions of importance for cardiometabolic disease and cancer
4. We perform genotype, biomarker and gut microbiota based diet intervention studies.
This inter-disciplinary project contributes to biological understanding of basic disease mechanisms and takes steps towards better possibilities to prevent and treat individuals at high risk for cardiometabolic disease, cancer and death.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Nephrologie Nierenkrankheit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-COG - Consolidator Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
22100 Lund
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.