Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dynamic assembly and exchange of RNA polymerase II CTD factors

Ziel

The C-terminal domain (CTD) of the RNA polymerase II (RNAPII) largest subunit coordinates co-transcriptional processing and it is decorated by many processing factors throughout the transcription cycle. The composition of this supramolecular assembly is diverse and highly dynamic. Many of the factors associate with RNAPII weakly and transiently, and the association is dictated by different post-translational modification patterns and conformational changes of the CTD. To determine how these accessory factors assemble and exchange on the CTD of RNAPII has remained a major challenge. Here, we aim to unravel the structural and mechanistic bases for the dynamic assembly of RNAPII CTD with its processing factors.

Using NMR, we will determine high-resolution structures of several protein factors bound to the CTD carrying specific modifications. This will enable to decode how CTD modification patterns stimulate or prevent binding of a given processing factor. We will also establish the structural and mechanistic bases of proline isomerisation in the CTD that control the timing of isomer-specific protein-protein interactions. Next, we will combine NMR and SAXS approaches to unravel how the overall CTD structure is remodelled by binding of multiple copies of processing factors and how these factors cross-talk with each other. Finally, we will elucidate a mechanistic basis for the exchange of processing factors on the CTD.

Our study will answer the long-standing questions of how the overall CTD structure is modulated on binding to processing factors, and whether these factors cross-talk and compete with each other. The level of detail that we aim to achieve is currently not available for any transient molecular assemblies of such complexity. In this respect, the project will also provide knowledge and methodology for further studies of large and highly flexible molecular assemblies that still remain poorly understood.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

Masarykova univerzita
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 844 603,75
Adresse
Zerotinovo namesti 9
601 77 Brno
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 844 603,75

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0