Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fiscal Rules and Strategies under Externalities and Uncertainties

Ziel

The FIRSTRUN project advances the theoretical and practical debates on the effective mechanisms of fiscal policy coordination. It analyzes the very reason why fiscal policy coordination may be needed in the first place, namely cross-country externalities (spillovers) related to national fiscal policies. Specifically, it identifies different types of spillover effects, investigates how they work in the EU and in the EMU, and analyses whether they work in the same fashion under different states of the economy and over the short and the long run. The project describes different forms that fiscal policy coordination can take in practice, e.g. ex-ante coordination and risk-sharing, and provides a critical assessment of the mechanisms already put in place. The FIRSTRUN project provides new tools for fiscal policy design by incorporating the new EU fiscal rules regarding e.g. government debt and deficit into applied models for fiscal policy evaluation. The tools can be used to support the decision makers in the implementation of the enhanced EU economic governance. FIRSTRUN also investigates the political economy of fiscal cooperation, for instance, the difficult inter-play between domestic political pressures and EU level priorities as well concerns about legitimation. By shedding light on the character of the governance framework for fiscal coordination, FIRSTRUN will highlight the features that work well or badly and provide insights that the EU level can exploit in its surveillance and advisory roles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EURO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELINKEINOELAMAN TUTKIMUSLAITOKSEN KANNATUSYHDISTYS RY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 529 063,00
Adresse
ARKADIANKATU 23B
00100 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 529 063,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0