Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Organization and Delivery of the Italian Presidency Conference on the European Strategic Energy Technology Plan (SET-Plan) – the SET IT Project

Ziel

The Seventh SET-Plan Conference will be aimed at i) providing a privileged forum for open discussions to develop a new integrated vision for the SET Plan and shared understanding; ii) providing stakeholders with an updated panorama of the European energy and technology framework policies as groundwork for spurring active participation and commitment to the “SET Plan” objectives; and iii) outreaching the SET Plan current portfolio, that is to address still untapped resources of relevant sectors.
The SET IT project covers all aspects of planning and delivering the SET Plan Conference, including the development of crucial accompanying activities such as an integrated awareness and dissemination campaign to enlarge audience from stakeholder groups to civil society, and enhance the Conference impacts. A special governance scheme has been conceived so as to create a synergy among political decision makers, the different stakeholder groups, and the communication experts and consultants involved in the conference organization and promotion. The exploitation of 2.0 technology will also contribute to the creation of a favorable environment for updated policy dialogues, strategic thinking, networking and dissemination; data and materials (i.e. social network pages) produced will outlast the project itself and will be passed on to future SET Plan Conference organizers. Thereby, the SET IT project will first provide a basis for creating a linkage connecting future SET Plan Conferences as part of a greater, lasting effort toward policy integration, building up experience and networking results, thus overcoming a typical weakness of such events, which are short-lived although quite expensive and labour intensive.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA NAZIONALE PER LE NUOVE TECNOLOGIE, L'ENERGIA E LO SVILUPPO ECONOMICO SOSTENIBILE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 262 500,00
Adresse
LUNGOTEVERE GRANDE AMMIRAGLIO THAON DI REVEL 76
00196 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 350 000,00
Mein Booklet 0 0