Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revisioning the ‘Fiscal EU’: Fair, Sustainable, and Coordinated Tax and Social Policies

Ziel

Plans for economic and monetary integration in the European Union call for fundamental changes in fiscal relations among EU member states and other countries. The 2012 Blueprint for the European Monetary Union (EMU) calls for deeper integration of fiscal policies at the level of domestic EU members, including establishing EU own-source revenues. The 2013 Social Dimension of the EMU emphasizes that this fiscal revisioning must also improve coordination of employment and social policies post-crisis to counteract declines in state revenues, evaluate fragmented policy initiatives during the crisis, and improve human well-being and capabilities ends in themselves and as preconditions to stable integration and sustainable growth.

This project will carry out in-depth comparative, interdisciplinary research using constitutional, legal, technical, institutional, qualitative, and quantitative methods to address four core issues:

* Options for expanding EU legislative competences or governance mechanisms for
effective harmonization of member tax and social policies;
* Reform options for state-level coordination of fairer, more stable, and more sustainable tax and social policy regimes;
* Strategies for the increased effectiveness and harmonization of tax administration and
compliance structures within the EU and non-EU areas; and
* Recommendations for true own-source EU revenues.

This project is relevant to fundamental political and structural challenges that face the EU as it pursues deep fiscal integration. Fiscal policies encompass both revenue production and state spending priorities, and have tremendous impact on life choices, business planning, and economic development. Whether under conditions of stable growth or disruption, state revenues remain at the heart of state governance capacities; throughout, the well-being of the population as a whole remains at the heart of social and political stability and productivity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EURO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UMEA UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 578 437,50
Adresse
UNIVERSITETOMRADET
901 87 UMEA
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Norra Sverige Övre Norrland Västerbottens län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 578 437,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0