Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Capacity Building on Energy Performance Contracting in European Markets in Transition

Ziel

A project proposed by Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in cooperation with the Climate Protection and Energy Agency of Baden-Württemberg/Germany and European competence centres on Energy Performance Contracting (EnPC) in Croatia, Greece and Slovenia, a competence centre for e-learning in Slovakia, and key actors for the promotion of EnPC at the local level in Latvia, Serbia, Romania and Ukraine.
Objective of EnPC-INTRANS is to increase the market uptake of technologies for the improvement of energy efficiency (EE) in public buildings and services by means of fostering private sector participation in innovative financing schemes for EE investments. This will be achieved by means of implementing large-scale capacity building for local public authorities and SMEs to jointly set-up and use adapted EnPC models for EE services (topic 3 in the scope of the EE21 call).
European best practices in EnPC are adapted to local conditions (WP2) and presented to relevant target groups in the partner countries (WP3). Training needs of local public authorities and SMEs are assessed in intensive stakeholder dialogue, providing the basis for design and implementation of efficient training concepts and tools making use of advanced on-line technologies for European-wide capacity development (WP3). Trainers are trained throughout the partners’ networks (WP4) and the developed training concepts and tools are demonstrated in national and international cooperation seminars (WP5). The achieved impact of large-scale capacity development on the European market for EnPC projects is continuously monitored and evaluated (WP6), and the project results are disseminated to all EU28 member states (WP7).
At least 50 trained trainers and 3,000 trained experts will directly benefit from the project and cater for the initiation and development of EnPC projects in partner countries and beyond, providing for energy savings of more than 60 GWh per year when implemented. (The lead Partner) GIZ has been commissioned by the German Federal Ministry of Economic Cooperation and Development (BMZ) with the implementation of the project ‘Energy Efficiency in Municipalities’ in the Ukraine. The EC through this Horizon 2020 project thus contributes complementarily to achieving the overall objectives of the BMZ-funded project as the BMZ-funded project supports the implementation of the EU Horizon project. None of the activities covered by this work programme are funded by any other funding.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FUR INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT (GIZ) GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 425 185,00
Adresse
DAG HAMMARSKJOLD WEG 1-5
65760 Eschborn
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Main-Taunus-Kreis
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 425 185,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0