Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Recognising Energy Efficiency Value in Residential Buildings

Ziel

ReValue aims to lead the development of appraisal norms and standards that REcorgnise Energy Efficiency Value in social and private residential real estate.

Financing decisions in real estate are often based on formal appraisals of value. Current norms on valuation, such as RICS', recognise Energy Effiency (EE) as a potential source of value, but do not require taking this into account in appraisals, nor provide clear guidance on how to do so. As a result, investors are not provided with the formal basis to invest in or to provide financing (eg through mortgages) for EE components

For a standard renovation of a residential unit, up to 10k Euro in EE could be made ' bankable' if valuation norms and standards would better reflect long term EE value. At EU level, this could potentially unlock 20Bn Euro per year in financing of EE measures. Since 26% of EUs energy is consumed in homes, increasing investment on EE could significantly contribute to H2020 targets

Specific ReValue objectives are:
1 develop and propose a set of norms and policies in the valuation of residential property that recognise EE
2 align valuation techniques with such norms
3 validate the framework in 4 pilot projects across Europe
4 Stimulate uptake of the framework through widely recognised norms and support from key industry stakeholders

ReValue's consortium is industry-lead, including RICS, one of the globally recognised standardisation bodies, and Savills, a leading valuer, and academic and professional experts in accounting, economics and EE design. Through observer roles, the project collaborates with building owners across Europe, investors and a range of entities that support exploitation and dissemination of project results

In doing so, ReValue will contribute to reaching EE19's expected impact, by aligning valuation norms for optimal levels of investment of energy efficiency, and by increasing trust of investors and financiers in the financial viability of energy efficient measures

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BAX INNOVATION CONSULTING SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 311 250,00
Adresse
CALLE CASP 116-118, 5
08013 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 311 250,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0