Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coordinated energy-related PPIs actions for cities (CEPPI)

Ziel

CEPPI aims to build capacity in cities on how to achieve more sustainable energy solutions through a pro-innovation procurement approach (PPI) & to demonstrate this by selectively intervening in scheduled public tenders. The interventions will involve 5 cities with different economic & political situations & provide the case-based evidence for replication by others.
The scale of energy demand in European cities is huge & as an ever greater percentage of citizens are living in urban areas. Some of the biggest city authorities consume over 1000GWh of energy every year to run their operations & it is estimated that the energy consumption of the whole city (the wider sphere of influence) could be at least 50 times that of the city authorities alone. Much of the investment in energy efficiency & renewable energy production has been based on project funding & there is an underexploited opportunity to achieve more systematic and progressive improvements through embedding PPI methodologies within the ongoing processes for the procurement of energy-intensive goods & services. CEPPI will demonstrate, through an action learning process, how forthcoming public tenders can be influenced to achieve a more sustainable energy outcome & build capacity amongst management & procurement professionals.
The project will build on established relationships that have been developed between the five participating cities (Birmingham, Budapest, Castellon, Valencia, Wroclaw) through the Climate KIC. They will be mentored (by leading PPI and sustainable energy experts) through an action learning process that will build the short term knowledge and PPI capacity to reduce annual energy consumption by at least 33GWh. Energy & procurement foresight activities will provide the strategic direction to become both procurement & technological leaders for sustainable, energy-efficient cities. At least 80 individuals across the 5 cities will be introduced to innovation procurement methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OPTIMAT LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 145 308,00
Adresse
C/O 10TH FLOOR, 133 FINNIESTON STREET
G3 8HB GLASGOW
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 145 308,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0