Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A multi-stakeholder Regional Action Network as a living structural base to effectively help define and implement deep energy efficient building renovation at local, national and European level.

Ziel

BUILD UPON: Empower stakeholders to assist public authorities.

1. Provide large-scale capacity building or engagement activities: The key objective is to engage and empower a ‘critical mass’ of over 1,000 stakeholders with the process of defining and implementing their long-term national renovation strategy (Article 4, Energy Efficiency Directive). Process carried out by an important organisational innovation, ‘Green Building Councils’ (GBCs), in BG,CZ,ES, HR, IT, IE, FI, LV, RO, SE, SI, SK and TR. GBCs are multi-stakeholder platforms, formalising a ‘Regional Action Network’ of connected actors who will ensure the continuation of the activities beyond the project’s duration.

2. Target specific actors among a wide spectrum of stakeholders: The renovation stakeholder ecosystem will be mapped across the Project countries, to understand precisely which organisations will be needed to define and implement Article 4 and how this system functions. BUILD UPON has received over 100 letters of support across all its target groups.

3. Demonstrate a strong European added value: The complex landscape of renovation initiatives (both public policy and market driven) will be compressed in a living ‘RenoWiki’ resource, to enable stakeholder understanding and dialogue, and ensure all stakeholders are ‘on the same page’. The stakeholder ‘community’ will be developed through a series of nearly 80 workshops across the region at local, national and European level. These will explore collaborative and solution focused working methods to deliver the stakeholder buy-in required by government to define and implement ambitious and viable Article 4 strategies. Experts involved with the design and management of identified best practice renovation initiatives will help stakeholders assess feasibility for implementing these in other countries, to move best practice sharing beyond information to action, and an incubator for new concepts will help launch further implementation orientated projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GREEN BUILDING COUNCIL-ESPANA CONSEJO PARA LA EDIFICACION SOSTENIBLE-ESPANA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 368 906,00
Adresse
PASEO DE LA CASTELLANA 114
28046 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 368 906,25

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0