Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Crowdfunding for a low carbon energy system: addressing major challenges for EU-wide public and private investments in energy and carbon saving measures

Ziel

A low carbon energy system is realizable with current proven technologies provided that appropriate investments for installing these technologies are made. The challenge with energy-efficiency measures is that they require high initial investments and are only profitable in the long run. Thus, many SMEs, non-profit organizations and local authorities cannot afford that or simply lack the interest of investing in these types of actions.
bettervest bridges the gap between funding and action. It is the first crowdfunding platform that focuses on energy-efficiency projects from a size of 5.000 to 200.000 Euros and allows the crowd to benefit from the savings generated through the reduced energy consumption. A defined percentage of the savings is distributed to the crowd until the investment plus a previously agreed upon profit has been completely paid back. Additionally, the project owners can use the crowdfunding project as a customer bonding and staff participation measure that rise awareness for their corporate social responsibility activities and increases identification with the firm.
The Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi) estimates that the benefit of energy-efficiency measures in Germany belongs to 27 Billion Euros in 2012 by avoiding imports of fossil energy carriers. McKinsey estimates that again 850.000 jobs could be generated in the energy-efficiency sector in Germany by 2020. Until 2012 around 500.000 jobs have been generated (BMWi 2014). Applied to the EU these numbers should be multiplied accordingly.
bettervest receives in sum a theoretical impact over an average contract period of five years of 3.750 MWh energy-savings and 4.500 tons carbon reductions for every 1.000.000 Euros funded within the crowd. The already funded projects would not have been implemented without the innovative finance instrument of bettervest.
This proposal aims to explore the opportunity to expand bettervest's activities to other European countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

bettervest GmbH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Schweizer Str. 28
60594 Frankfurt (Main)
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Hessen Darmstadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0