Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tools and Actions for Impact Assessment and Policy makers Information

Ziel

TAIPI, Tools and Actions for Impact Assessment and Policy makers Information, is a CSA proposal to the “Policy environment for FET Flagships” topic of the call H2020-FETFLAG-2014. TAIPI addresses the scope of the this topic by undertaking actions related to: (i) Assessing the impacts of FET Flagship initiatives, including through metrics and indicators; (ii) Collection of information need for policy making, e.g. through consultation actions and surveys. The general objective of TAIPI is to support and strengthen the FET Flagship Initiative and the two selected Flagships. Specific objectives of TAIPI are: (i) To develop assessment methodologies along with the required toolkits which will be applied respectively to HBP and Graphene Flagships, (ii) To carry out the impact assessment of both Flagships and the Flagship policy by applying the specifically developed methodology and tools, (iii) To collect and provide information for policy makers and funding organizations participating to Flagships initiative, (iv) To transfer to the Flagships these developed toolkits, and to enable them to use these tools after the end of the CSA, thus ensuring the sustainability of the project activities. TAIPI is composed of 5 work packages: WP1 Management, WP2 Development of methodology, WP3 Impact assessment, WP4 Support to policy makers, WP5 Dissemination. TAIPI will assess the impacts of HBP and Graphene, enhance the flow of information from the Flagships towards policy makers, relevant stakeholders and wider public, improve the understanding of the impacts of the Flagships on science, technology, economy and society and contribute to create a stable and structured environment for the benefit of the FET Flagships. The environment created by TAIPI will thus benefit to the Flagships, allowing them to concentrate on the fields where they bring the highest added value to their stakeholders while they rely on up-to-date tools, developed by TAIPI, to monitor in real time their impacts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETFLAG-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERDYN CONSULTANTS SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 439 000,00
Adresse
23 RUE VERGNIAUD
75013 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 439 000,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0