Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Thermal-Visual Integrated System Mounted on an Unmanned Aerial Vehicle for 3D energy performance mapping and forecasting and damage evaluation

Ziel

Objective of this project is the implementation, validation and demonstration up to the commercial phase of an innovative and flexible device mounted on an Unmanned Aerial Vehicle (UAV), named in the following TherVIS. The device is suitable for: i) mapping energy building performance for energy saving within large extent areas (e.g. building blocks, districts, small communities), ii) evaluating structural health of civilian infrastructures (including bridges, new, old and historical buildings, pipelines, etc.) for public security.
The age of existing buildings is rising and, as a result, they continuously undergo degradation. The improvement of the energy consumption efficiency of buildings and their environmental impacts is a general issue of increasing importance for the construction industry in Europe and all over the world.
For minimizing energy losses TherVIS device is proposed, consisting in a monitoring device integrating a new generation thermal camera coupled with a stereo camera or laser scanning. The monitoring system is mounted on a micro-UAV equipped with different navigation sensors, stabilized by a microcontroller-based flight control and basically operated by GPS navigation or manual remote control. An innovative methodology would be implemented allowing the 3D aerial pictures and thermal images, acquired at a high sensitivity rate, high speed and low frequency, to be automatically integrated in a combined 3D spatial-thermal image within a purposely-built model. Using in situ measured meteorological conditions, the model would allow for quantification of local energy losses and for detection of structural damages of the building. This approach would lead, within large extent areas (e.g. building blocks, districts, small communities) and with a limited number of images (i.e. low operating costs), to: i) an automatic cracking pattern recognition and to ii) a smart 3D spatial-thermal mapping for energy performance assessment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEA SISTEMI SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Via Ponte a Piglieri 8
56122 Pisa
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0