Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Disposable nitric oxide POC (point-of-care) test for home care easy management of asthma in chronic patients

Ziel

The ultimate goal we seek in ASTHMAPOC project is to develop a “ready to the market” point-of-care disposable device for self-patient management of chronic asthma. According to WHO statistics more than 235 million people suffer from asthma worldwide. As for all other chronic diseases, effective management of asthma is full of challenges because of the difficulties in determining the appropriate treatment programs and the low adherence to control medications. This typically results in many patients non-effectively prevented from asthma exacerbations and the consequent unnecessary too often visits to emergencies. ASTHMAPOC aims providing a low-cost affordable solution to chronic asthmatic patients for self-management of their disease. Patients who self-test can have a better control over their chronic condition, and make therapeutic, behavioral, and environmental adjustments in accordance with advice from healthcare professionals.
Our approach to achieve ASTHMAPOC goals is to develop a point-of-care device based on disposable electrochemical biosensors capable to determine the concentration of FENO (fractional exhaled nitric oxide). FENO emerged in the last decade as an important biomarker for asthma assessment and management. The clinical utility of FENO has been already validated to the extent that currently there are approved standards in US and EU (further details will be provided in section 1.3). However, only few point-of-care devices have been developed for clinical use (section 1.4) while there is no single product for self-patient management in the market. This niche market is the one we seek exploring with ASTHMAPOC, but in order to be successful in this market we need first to carry out an in-depth feasibility study.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSPIRALIA SOCIEDAD LIMITADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE MANUEL TOVAR 49
28034 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0