Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

APPS for geotechnical field work

Ziel

The construction market (including civil engineering, environment, energy and mining activities), is a very important market at international level, mainly in the emerging countries. In most of the construction activities, important geotechnical problems must be solved, like slope stability, laying foundation, etc. For solving them, it is necessary to perform a big number of in situ measures and tests, call field work. For example, in the construction of a bridge, SPT test will be needed each 2-5 m for designing the foundations. This work field requires taking measures in situ and then processes them, at the office, for then elaborating the reports to the client. This process is manual, and therefore is high time and cost consuming. Nevertheless, the apps technology and the new smartphones functionalities present a new opportunity to automatize the process: taking the measures with the smart phone, processing them in the smart phone and elaborating the corresponding reports in the smart phone for being sent to the client by e-mail, cloud uploading, server connection, etc.

TERRASOLUM, as international geotechnical engineering, with expertise in apps development, detected this business opportunity with high market impact possibilities, and decided to develop a family of 30 apps for field and laboratory tests and checking and designing calculations in the field works (on-the-fly). Thanks to this apps, the end users (geologists, geotechnical engineers, builder engineers, architects, civil construction technicians) will reduce the time for taking measures from 1-2 days to 1 hours and the cost from 720€ to 75€, obtaining a very relevant improvement in their productivity.

GEOAPPS will be a strategic project for TERRASOLUM. This project will allow to increase its staff in 6 persons and invoice more than 9,000,000 euros in three years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TERRASOLUM S.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AVDA. LOS CASTROS, S/N. CTRO.DESARROLLO TECNOLOGICO UC
39005 SANTANDER
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Cantabria Cantabria
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0