Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PRIME (Push Relevantly to Increase Mobile Engagement)

Ziel

"The rapid growth of smartphones and tablets pave the way for proliferation of a variety of mobile applications. Push notifications, which provide enhanced communication when compared to SMS, became the de facto messaging tool between application owners and mobile users. However, push notifications are still sent carelessly which results user frustration, low open rates (10%) and decreased user retention.

PRIME (Push Relevantly to Increase Mobile Engagement) is cloud service which aims to create the next leap in push messaging by gathering various sensory information from mobile devices analyzing big data and providing real-time insights by using machine learning, data mining and home grown pattern matching algorithms. PRIME will anticipate mobile users’ context, and forecasts their needs from previous usage patterns and dynamic models. PRIME will either send relevant push notification immediately or refer it for a more relevant time in the near future.

PRIME anticipates the “prime time” of mobile user and send push notifications accordingly. The dynamic model of PRIME is expected to increase open rates of push notifications among smartphone and tablet users tremendously. PRIME has both benefits to mobile users and mobile application owners. Sending push notifications relevantly increases customer retention due to mobile user satisfaction and increases mobile engagement which in turn increases mobile revenues.

The initial research for PRIME has been done by DONE A.S. and funded by TÜBİTAK (Scientific and Technological Research Council of Turkey). The research findings, which are also published in ""Human Computer Interaction International"" 2013 and 2014, demonstrated a 36% user engagement increase and 21% increase in the number of active users. These demonstrated results equal to an impact of 26.62 billion EURO in 2018 globally, whose details are given in the proposal document."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DONE ILETISIM BILGI SISTEMLERI VE YAY. SAN. VE TIC. A.S.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ESKI LONDRA ASF. CAD. KULUCKA MERK. B1 BLOK APT 15 1B/403
34710 ESENLER
Türkei

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0