Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Validated Surge Model

Ziel

Filton Systems Engineering (FSE) intends to establish methodologies, which have been verified using test data, to provide validated accurate surge pressure predictions within aircraft fuel systems. This would replace physical Aerospace Test Rigs with a virtual test rig to reduce development cost and lead-time by improving the robustness/integrity of surge/ two phase flow fluid modelling. This allows aerospace companies to optimise architecture early in the design phase minimising installation and structural weight, increasing aircraft efficiency, thereby lowering operating cost and also reducing carbon footprint.
Commercial realisation of the programme is through the sale of services/methodologies to aerospace customers and also potentially through the sale of validation test data to software houses to improve their marketing position relative to claims for predicting surge pressures; and the expansion of methodologies to cover fluid applications in other industries.
FSE is uniquely positioned to succeed within this task due to existing surge analysis, test management and rig specification capabilities which will also protect further work that develop from this programme of work.
The feasibility study undertaken under Phase 1 will comprise:
1. IP investigation
a. Current IP for similar methodologies
b. Use of IP to protect methodologies
c. Use of copyright to protect data
2. Potential commercial arrangements with final customers
a. Requirements
b. Use of data, services & methodologies
3. Potential commercial arrangements with software house
a. Support for commercial code
b. Use of validation test data
4. Statement of Work for Phase 2 (inc. plan & budget)
5. Top level test facility requirements
6. Top level test requirements
7. Produce Comprehensive Feasibility Report
If Phase 1 is successful, further funding will be applied for under Horizon 2020 Phase 2 with FSE providing the balance of the funding. It is estimated that Phase 2 will take a further 2½ years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FILTON SYSTEMS ENGINEERING LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
49 HIGH STREET THORNBURY
BS35 2AR BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bath and North East Somerset, North Somerset and South Gloucestershire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0