Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An innovative dental implant with osteoinductive properties by means of bioactive sol-gel coating

Ziel

In the treatment of edentulous patients with dental implants, there are usually strict patient selection criteria based on well-recognised risk factors that are associated with poor bone-forming activity, such as diabetes, smoking or metabolic bone disorders. Therefore, many patients remain untreated with dental implant clinical practice. Additionally, the expectations of both surgeons and patients of shortening the recovery phase of the dental implant treatments have led Ilerimplant –a well-recognised Spanish manufacturer of dental implants with an excellent worldwide network of distributors– to develop an innovative osteoinductive dental implant by means of a biodegradable coating. The osteoinductive properties, one of the most desired in the last generation of dental implants but not reached yet, have been obtained by a bioactive organic-inorganic hybrid material specially tailored for this purpose by a sol-gel coating process.
Ilerimplant’s overall goals with this innovation project are to industrialise and introduce in the market a new generation of osteoinductive dental implants based on this sol-gel coating (SolDent). Taking into account that the global dental implant markets are continuously growing and that SolDent will be the unique product in the market with effective osteoinductive properties, Ilerimplant expects to make a qualitative leap in market shares and sales with an eminently European and international approach.
Firstly, we will conduct a practical and economic feasibility study in Phase 1 in order to assess the industrialisation process, regulatory issues and commercialisation strategy, ending with the elaboration of a comprehensive business plan. In Phase 2, we will address industrialisation and clinical trial in order to achieve full commercialisation during Phase 3.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ILERIMPLANT, S.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE CORSEGA 270
08008 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0