Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Pressure Processing (HPP) equipment for large beverage productions

Ziel

Hiperbaric is an SME leader in designing, manufacturing and commercializing High Pressure Processing (HPP) machines on an industrial scale. HPP is an innovative processing technology for many types of food (meat, seafood, vegetable, fruit products…) with an important growing potential over the traditional techniques such as thermal pasteurization. This process inactivates food microorganisms, increasing safety and shelf-life, keeping flavor, nutrients and product freshness.

HPP is currently a batch post-packaging process and this fact limits its productivity as the packaged/bottled product takes up more room of allowable vessel volume. This low productivity prevents the development of HPP in some important markets such as the beverage market (650 million tons in 2012).

The final objective of the Bevstream project is to commercialize the first semi-continuous HPP equipment for large productions of beverages or liquid food, reaching a 2% beverage global market penetration in 2026 (200 machines). Hiperbaric proposes a breakthrough concept for liquid processing, changing the approach from a batch post-packaging process to a semi-continuous prepackaging process. This will be achieved by scaling-up a Hiperbaric prototype to industrial large scale machine able to process liquid food directly into the vessel. This concept will mean increasing HPP productivity, lowering processing cost, and energy consumption and easing the installation within beverage production lines.
The expected market for Hiperbaric is 40 machines in the 5 years following SME Instrument Phase 2 project. This new business line will suppose more than 50% of Hiperbaric turnover in 2021 and a 40% staff increase.

The proposed feasibility assessment will evaluate this new concept by measuring market size, defining an IPR strategy and determining product technical and economic feasibility. The results will determine how the project could be developed in SME Instrument Phase 2.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HIPERBARIC SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
C CONDADO DE TREVINO 6
09001 Burgos
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (ES) Castilla y León Burgos
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0