Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accellta Market Study

Ziel

Human pluripotent stem cells (hPSCs) and hPSCs-derived differentiated cells, such as cardiomyocytes and neuronal cells, are rapidly advancing discoveries in drug screening and development processes and hold much promise for personalised regenerative medicine. The affordable mass production of industrial-grade high quality hPSCs will enable meeting the research and clinical demands of the rapidly growing stem cell market. Accellta Ltd. offers a range of innovative solutions for culturing mass quantities of premium quality stem cells in a cost-effective manner. These solutions are the result of research dated since 1998 at the Stem Cell Centre at the Technion – Israel Institute of Technology. As a newly developed SME, this company has exceptional expertise in innovative hPSC culturing solutions, including growing stem cells in 3D suspension, with unique, animal-free reagents. These technologies are protected by numerous pioneering, granted and acknowledged patents and since its establishment in 2012. This SME already succeeded to license its IP to multi-national cell research companies. Accellta's future vision is to become a leading provider of premium quality differentiated cell lines and services to customers, which include pharmaceutical and biomedical companies. Despite the huge market potential, proper industry and market research plan is essential and organizing a professionally conducted study, using proper consultation and market research databases, is of the utmost importance. Understanding the market's direction and demands would provide the directives in which the company can proceed and find success. Accellta has the know-how, intellectual property, team and infrastructure required to emerge as a leader in this field. The company's remarkably unique techniques in pluripotent stem cell culturing would provide high quality hPSCs-derived differentiated cells will advance drug development and regenerative therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACCELLTA LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
MALAT BUILDING - 3rd floor - TECHNION CITY
3200004 HAIFA
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0