Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative FUel Sensor for engIne OptimisatioN

Ziel

"The environmental emissions impact of transport is currently a major concern and has to be minimized at a world-wide level (Carbon footprint, NOx, Particulates, Soot). In order to meet the ""20-20-20"" targets, greenhouse gas emissions reduction in EU and improvement in the EU's energy efficiency has to be performed. To do so, one way to achieve this goal is to optimize fuel consumption by proposing technologies and practices.
While there is huge variation in fuel compositions placed on the international market, car Engine Electronic Control Units (ECU) are built and calibrated with only one specific reference fuel. This universal calibration implies safety margins leading to penalties in terms of CO2 and other pollutant exhaust emissions in real conditions.
I-FUSION project objective is to develop a Fuel Quality Sensing (FQS) technology, to be installed on-board vehicles equipped with thermal engines. This sensor will provide real-time information on fuel composition to the ECU, giving the opportunity to adapt all Engine actuators (injection, Exhaust Gas Recirculation…) in order to reduce both consumption and CO2 emissions by up to 5% and to reduce pollutant emissions by up to 20% at source.
The project is leaded and composed by an innovative French SME, SP3H, which develops new technologies focused on the profiling of fuel molecular structure for the control and reduction of emissions of carbon dioxide and other pollutants.
SP3H will conduct a feasibility study (phase 1) to prove the technical compatibility with the automotive application by an endurance test in operational environment (more than 100 000 km). Associated to the business data, the phase 1 will provide all the information necessary to the next phases."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SP3H
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
DOMAINE DU PETIT ARBOIS BATIMENT LAENNEC
13100 AIX EN PROVENCE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0