Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

cAPTor captures Advanced System Threats

Ziel

CAPTOR is a set of tools whose main objective is to characterize, identify and detect APT’s as well as minimize their impact in the target organization. CAPTOR should be able to operate in complex environments, like Urban Critical Infrastructures, where IT, industrial, energy and network infrastructures must be protected from security threats.

The most important innovation of CAPTOR is the application of a set of techniques and methodologies known as anomaly detection, which will be later explained and an approach more akin to classic intelligence as opposed to the malware-detection-centered approach used by the vast majority of proposed commercial solutions.

S2’ s objective is to position CAPTOR as a leading European toolset to protect Critical Infrastructures in general and Urban Soft Targets and Critical Infrastructures in particular.
Advances in the integration of ICT technologies in urban areas and their infrastructures have brought undeniable advantages to the cities economic management, inhabitability and have helped to reduce their environmental impact.


Unfortunately, together with these advantages, many cyber security vulnerabilities have been introduced in infrastructures where these threats have never before been taken into account. The threat posed by cyber terrorists and cyber criminals continually grows and organizations are increasing their awareness of the possibility of an incident.

An APT (Advanced Persistent Threat) is a planned multimodal attack targeted at a specific organization or infrastructure, where several types of malware, under control of a command center is combined with techniques like social engineering, use of insiders or access through third parties, with the objective of gaining access to critical physical or virtual assets and, exfiltrate information, obtain economic advantage or sabotage infrastructures. APTs are the most important kind of cyber attacks a critical infrastructure can suffer today.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

S2 GRUPO SOLUCIONES DE SEGURIDAD SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE LUIS MERELO Y MAS 6
46023 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0