Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Clinical validation of a new diagnostic and monitoring PoC medical device based on quantification of biomarkers in tear fluids to improve the quality of eye health care

Ziel

Ocular diseases are not only relevant social, sanitary and economic issues, but also a growing market opportunity in an increasingly ageing population. Ophthalmology is a health care area where the availability of easy to use point of care (PoC) medical devices based on biomarkers is fundamental for improving patient vision care, reducing number and frequency of sick leave and disability due to visual problems and for getting a significant reduction of overcrowding of ophthalmology units at health systems. The use of medical devices able to detect and measure biomarkers in human samples in a fast and non-invasive method will allow the easy introduction of these systems at the doctor’s office, thus enabling diagnosis of diseases in an objective manner and accurately monitoring of treatments effectiveness to be introduced into the standard clinical protocols.
The present project is aimed to the clinical validation and market introduction of a device previously developed for ocular surface diseases (OSDs), named Tear Monitor and focused on diagnosis and monitoring of the Dry Eye and inflammation by measuring biomarkers in tears. For this purpose, two European SMEs specialised on ophthalmology establish a collaborative partnership to joint their respective expertises in a complementary synergism to reach the objectives proposed. Horus Pharma, a French pharmaceutical company, specialised on production, distribution and sales of pharmaceutical and biotech products for eye therapy and diagnostic; and Bioftalmik, a Spanish company specialised on biomarker discovery and development of medical devices for ophthalmology applications.
This project is crucial for the economic growth and international expansion of both companies and constitutes the base for strategic development in the immediate future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HORUS PHARMA SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
148 AVENUE GEORGES GUYNEMER
6700 Saint-Laurent-Du-Var
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Corse Corse Corse-du-Sud
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0