Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Poultry manure valorization

Ziel

Poultry farming worldwide is among the largest sectors of animal husbandry for food production. As with other bio-farming activities poultry farming is associated with manure production. In contrast with other manure types poultry manure is very rich in nutrients as nitrogen & phosphorus and also in organic material.

The project applies eco-innovative principles and technologies and thus opens a sustainable route to nutrient recovery and energy efficiency for poultry manure. The approach makes use of subsequent biological and physical treatment steps. The 1st step in the process consists of a biological ammonification step in which organic nitrogen is biologically converted into ammonia. A 2nd step removes the ammonia present in the broth via stripping with air. The ammonia is subsequently fixated with sulphuric or nitric acid as an ammonium salt (sulphate, nitrate) to produce the desired fertilizer. The residual organic fraction of the manure can now be readily digested afterwards, to produce biogas which in turn can be used as a source of heat or electricity.

The project proposes an integrated biological approach for the pre-treatment and valorisation of poultry manure. The liberation and fixation of nitrogen as nutrient is optimized and the product consists of a valuable ammonium salt directly applicable as fertilizer. The residue of the de-ammonification allows for a variety of post treatment methods. As a spinoff, additional amounts of valuable nutrients can be liberated and efficient bioconversion of the organic fraction comes within reach, adding to the potential of the business case. Meanwhile there is a significant environmental gain as the emission of ammonia into the atmosphere associated with current practices is completely prevented, which is especially beneficial for vulnerable and sensitive areas and water bodies. Up to 11.25 kg ammonia per ton poultry manure are released into the atmosphere when raw poultry manure is used for land fertilization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COLSEN, ADVIESBURO VOOR MILIEUTECHNIEK BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
KREEKZOOM 5
4561 GX Hulst
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West-Nederland Zeeland Zeeuwsch-Vlaanderen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0