Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INteractive CHarging

Ziel

The INteractive Charging (INCH) project aims to commercialise a price-performance optimised smart AC charging station for plug-in electric vehicles (PEVs). It will be designed primarily for home use and use in semi-private areas where several PEVs are charging at the same time. The device will support smart charging of PEVs by offering advanced features not yet available on the market: remote interactive charging power management, real-time communication with external actors, advanced power management, different connectivity options, clustering of charging stations in the same area, precise metering of energy consumption within the charging station and support for latest charging protocols. The INCH project will present an enabling technology for the integration of PEV charging into the European smart grids and for the provision of new services in electromobility.
There are two main categories of users that will benefit from INCH: end users who use the PEV charging station and other electromobility actors (service providers, PEV supply equipment operators, DSOs, energy providers, VPP operators) who can offer new services to these end users. End users will benefit from easily charging a PEV on the existing installation without worrying about potential outages, thanks to built-in flexible power management. Other electromobility stakeholders will be able to offer new added value services based on controllability and new data coming from smart charging stations.
The proposed feasibility assessment will produce a study which will assess the technical and commercial feasibility of INCH by identifying relevant use cases, analysing user needs, defining the corresponding new functionalities, and researching the HW and SW required for the support of these new functionalities. Economical feasibility of the project will be assessed within the initial business plan, which will include evaluation of project costs and a detailed time-plan for the potential Phase II.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETREL SVETOVANJE IN DRUGE STORITVE DOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
POD JELSAMI 006
1290 Grosuplje
Slowenien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0