Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FACCE-Evolve - Agriculture, Food Security and Climate Change Coordination and Support Action 2

Projektbeschreibung

Eine nachhaltige Landwirtschaft fördern

Der Agrarsektor steht vor der Herausforderung, Ernährungssicherheit zu gewährleisten und den Klimawandel zu bekämpfen. Doppelarbeit in der Forschung, Lücken im Erfassungsbereich und fehlende Harmonisierung schränken jedoch die Wirksamkeit von Initiativen ein, die diese kritischen Themen behandeln. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt FACCE-Evolve nachhaltige Optionen zur Selbstversorgung untersuchen und erproben. Als Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme im Rahmen der Initiative zur Gemeinsamen Planung der Forschungsprogramme im Bereich Landwirtschaft, Ernährungssicherheit und Klimawandel (FACCE-JPI) werden im Projekt innovative Verfahren und Instrumente ausgearbeitet, um die Annahme strategischer Forschungspläne, Umsetzungspläne und die Harmonisierung der Politik zu fördern. Mit FACCE-Evolve zielt die Initiative darauf ab, die Forschungszusammenarbeit zu revolutionieren und eine nachhaltige Zukunft für die europäische Landwirtschaft, Ernährungssicherheit und Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel sicherzustellen.

Ziel

The Joint Programming Initiative on Agriculture, Food Security and Climate Change (FACCE-JPI), launched in October 2010 by the European Council, brings together 21 countries committed to “building an integrated European Research Area addressing the challenges of agriculture, food security and climate change” (FACCE-JPI Strategic Research Agenda). The JPI aims at aligning research programming among its members in the long run, so as to increase the efficiency of research funding, cover gaps, avoid duplications and provide high-level innovative research on the European scene.
The FACCE-Evolve Coordination and Support Action is designed to solidify foundations that will ensure long-term durability of joint programming and actions. FACCE-Evolve will thus continue to support the successful development of the FACCE-JPI and allow it to develop a set of means destined to ensure its self-sustainability. The FACCE-Evolve will therefore provide support to JPI members in order to:
• Investigate different options for self-sustainability and test the most suitable ones.
• Investigate and develop novel processes and tools to support uptake of the SRA and its updates as well as the bi-annual implementation plans and monitor effective harmonisation, integration and alignment of national research programming, to enable evidence-based policy making and effective cross-policy actions
• Implement and oversee the increasing number of joint actions
• Pursue ongoing coordination with Horizon 2020 objectives with a scale and scope of action that should go well beyond what either the EU or Member States can achieve on their own
• Ensure the perpetuation of an effective, enriching dialogue with European and international stakeholders
• Strengthen the international dimension and visibility of the JPI through a strong communication and dissemination strategy and links with other initiatives.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ISIB-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 735 174,45
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 187 621,15

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0