Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards a long-term Africa-EU partnership to raise sustainable food and nutrition security in Africa

Ziel

PROIntensAfrica intends to develop a proposal for a long term research and innovation partnership between Europe and Africa, focusing on the improvement of the food and nutrition security and the livelihoods of African farmers by exploring and exploiting the diversity of pathways to sustainable intensification of African agro-food systems. The exploration will include environmental, economic and social externalities along the whole value chains. PROIntensAfrica has the ambition to formulate a research and innovation agenda, identifying the domains in need for further research to realize the potential of African food systems. In addition, PROIntensAfrica will suggest governance mechanisms that are effective in supporting the partnership. Key is the perception that pooling resources is the best way to align existing and initiate new research. This perception follows the policy of the EC, where instruments of joint programming like ERA-NET, JPI and article 185 aim to accomplish synergy and increase the effectiveness of resources. Pooling resources goes beyond the scientific domain and reaches into the policy domain. Consequently, besides being rooted in sound and challenging research, a partnership proposal needs to meet national and international policies to fly. Therefore PROIntensAfrica pay specific attention to engage with the policy domain, as exemplified by the intended creation of a policy support group.

The rationale of the project is that a variety of pathways leads to sustainable intensification of African food systems. Different pathways are advocated in literature. High-input farming systems, for example, contrast with organic farming systems, each with their own supporters and criticasters. It is the conviction of the PROIntensAfrica consortium that moving beyond that debate will open exciting new pathways, and that combining elements of different systems will yield innovative systems that are optimally adapted to specific contexts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 508,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 242 937,50

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0