Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AQUAculture infrastructures for EXCELlence in European fish research towards 2020

Ziel

AQUAEXCEL2020 aims to integrate top class European aquaculture research facilities of very diverse nature, covering all relevant scientific fields for research and innovation in aquaculture, from genetics to technology through pathology, physiology and nutrition. It will put in place a user-friendly one-stop access to high-quality services and resources from 39 installations covering both established and new aquaculture species, all types of experimental systems as well as sequencing facilities. Giving a prominent place to EU aquaculture industry research needs through a strong involvement of the European Aquaculture Technology and Innovation Platform, it will enable excellent research and sustainable innovation to both public and private sector. It will benefit from the support of the ESFRI infrastructures EMBRC (Marine Biology) and ELIXIR (Life Sciences data) and bring aquaculture research specificities to their agendas.
AQUAEXCEL2020 will be a key vehicle in the improvement of aquaculture research practices to the benefit of industry through finalized research and innovation, and of excellent science through the development of highly innovative methods and approaches such as Virtual Laboratories, standardized experimental fish lines and nano-sensors. It will also benefit to society through the development of methods for sustainable aquaculture, such as the use of cleaner fish to control parasites or Integrated Multitrophic Aquaculture, and also through a better management of animal experiments for research according to the 3 R's, Reduction (via e.g. capitalization of data and provision of stable experimental fish lines), Refinement (via a better control of experimental procedures) and Replacement (via e.g. Virtual Laboratories).
As a whole, AQUAEXCEL2020 will provide a world-class platform for all types of fish culture research, from biology to technology, in all types of rearing systems, with all major EU fish species, including the most promising new species.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAIA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 925 859,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 925 859,00

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0