Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mineral scale platinum-group-element osmium isotope constraints on planet formation ‘late’ accretion

Ziel

Platinum group element (PGE) abundances & 187Os-isotope compositions determined for magmas of Earth, the Moon, Mars, & asteroidal bodies place important constraints on planetary evolution but these data, & current analytical approaches, have largely focused on whole-rock analyses. Interpretations of planetary PGE fractionation & parent-body mantle reservoir compositions often appeal to knowledge of PGE fractionation reported for Earth’s magma compositions that may differ from other planetary melts. For these reasons significant uncertainty exists on the internal influences of planetary bulk-rock PGE compositions & inferred mantle reservoir characteristics.
We propose to pioneer analytical techniques that will enable the first comprehensive study of mineral-scale PGE abundances & 186,187Os-isotope compositions in selected differentiated & primitive achondritic meteorites. This new quantitative mineral-scale information will enable rigorous & comprehensive assessment of the nature of planetary PGE fractionation(s), the degree of internal Os-isotopic equilibrium, & more precise knowledge of Osi values - thereby advancing understanding of molecular to planet-scale PGE characteristics with implications for theories concerning planetary & Solar System evolution.
For the purposes of the proposed research the Fellow has secured access to the University of Alberta Meteorite Collection; >1100 planetary samples curated by one of Canada’s foremost meteoriticists (Prof. C.D.K. Herd). The researcher benefits from 4.5 years of postdoctoral experience where she advanced her expertise in PGE analytical chemistry in specialist laboratories at leading North American institutions. Her experience of handling precious meteorite materials & familiarity with laser-ablation protocols & micro-column chemistry are key assets to the proposed study to be conducted at the University of Durham, a European & global leader in PGE analyses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF DURHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
STOCKTON ROAD THE PALATINE CENTRE
DH1 3LE DURHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Tees Valley and Durham Durham CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0